ARTIKEL

IT-Management neu gedacht: Wie das devicenow Lifecycle Portal Unternehmen zukunftssicher macht

Lesezeit: min

April 3, 2025

IT-Manager und CIOs stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Die Verwaltung von Geräten wird immer komplexer. Beschaffung, Bereitstellung, Nutzung und Rückgabe – jeder Schritt ist mit manuellen Prozessen, fragmentierten Systemen und versteckten Kosten verbunden. Globale Lieferketten, Sicherheitsanforderungen und steigende Erwartungen der Mitarbeiter setzen IT-Teams zusätzlich unter Druck.

Doch was wäre, wenn dieser Prozess radikal vereinfacht werden könnte? Was, wenn IT-Manager jederzeit volle Transparenz hätten, mit einer Plattform, die den gesamten Lebenszyklus von Geräten intelligent steuert? Genau hier setzt das devicenow Lifecycle Portal an – entwickelt, um Unternehmen nicht nur die Kontrolle zurückzugeben, sondern IT-Management endlich effizient, skalierbar und zukunftsfähig zu machen.

Die Realität in Unternehmen: Warum herkömmliches IT-Management an seine Grenzen stößt

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten, isolierten Systemen. IT-Teams verwalten Geräte mit Tabellenkalkulationen, arbeiten mit Lieferanten auf unterschiedlichen Plattformen und kämpfen mit inkonsistenter Datenqualität. Dadurch entstehen nicht nur operative Engpässe, sondern auch hohe versteckte Kosten. Geräte gehen verloren, Wartungsprozesse dauern zu lange, und veraltete Hardware bleibt oft länger im Umlauf als sinnvoll.

Hinzu kommt: Die Anforderungen wachsen. Mit hybriden Arbeitsmodellen steigt die Erwartung der Mitarbeiter, ihre IT-Bedürfnisse möglichst autonom zu steuern – von der Bestellung eines neuen Geräts bis zur Rückgabe eines alten. Doch ohne die richtigen Werkzeuge bleibt dies eine zusätzliche Belastung für die IT-Abteilung.

Das devicenow Lifecycle Portal setzt genau hier an: Es bietet eine zentrale Plattform, die Geräteverwaltung intuitiv, effizient und strategisch steuerbar macht.

Ein smarter Ansatz: Wie das Lifecycle Portal IT-Teams entlastet

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Techstep, kombiniert das Portal Best Practices aus IT-Beschaffung und Lifecycle-Management in einer einzigen, nahtlos integrierten Lösung. Das Ergebnis: eine Plattform, die IT-Manager von Routineaufgaben entlastet und gleichzeitig volle Transparenz und Kontrolle bietet.

Lifecycle Portal: Eine starke Grundlage für IT-Teams

Das Lifecycle Portal bietet IT-Teams eine zentrale Steuerung für Beschaffung und Verwaltung von Geräten. Über einen integrierten Webshop können Unternehmen neue Hardware mit voller Transparenz zu Verfügbarkeit, Preisen und Lieferzeiten bestellen. Der übliche Beschaffungsaufwand über verschiedene Anbieter entfällt.

Doch die Herausforderung endet nicht mit der Bestellung. Eine intelligente Bestandsverwaltung sorgt für Echtzeit-Übersicht über alle Geräte – von neuen Laptops bis hin zu auslaufenden Verträgen. Wichtige Ereignisse wie Reparaturen, Verlustmeldungen oder Rückgaben können direkt über das Portal gesteuert werden, ohne auf separate Tools oder manuelle Prozesse angewiesen zu sein.

Für Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente IT-Asset-Verwaltung suchen, bietet das Lifecycle Portal genau das: eine solide Grundlage für Transparenz, Kontrolle und Kostenoptimierung.

Lifecycle Portal Pro: Mehr Autonomie, weniger IT-Aufwand

Mit der Pro-Version wird das Portal zur Self-Service-Plattform für Mitarbeiter. Sie können eigenständig Geräte bestellen, Reparaturen anfordern oder Rückgaben initiieren – ohne auf IT-Freigaben warten zu müssen. Automatische Benachrichtigungen erinnern an Verlängerungen oder Rückgabetermine und reduzieren dadurch vergessene oder verzögerte Prozesse.

Ein weiteres zentrales Feature ist das automatisierte Offboarding: Sobald ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, sorgt das Portal dafür, dass Geräte ordnungsgemäß zurückgegeben, zurückgesetzt und neu zugewiesen werden. Das entlastet nicht nur die IT, sondern stellt auch sicher, dass wertvolle Unternehmensressourcen nicht ungenutzt bleiben.

Für Unternehmen bedeutet dies eine erhebliche Effizienzsteigerung: weniger operative Reibung, reduzierte IT-Kosten und eine deutlich bessere Nutzererfahrung für Mitarbeiter..

IT-Management mit Weitblick

Das devicenow Lifecycle Portal macht Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher. Während viele IT-Lösungen heute schnell veralten, ist dieses Portal auf kontinuierliche Weiterentwicklung ausgelegt. Mit regelmäßigen Updates und neuen Funktionen passt es sich an die sich wandelnden Anforderungen des Marktes an – und stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur Schritt halten, sondern der Entwicklung voraus sind.

Für IT-Manager und CIOs, die ihr IT-Management transformieren wollen, ist die Zukunft bereits da. Und sie wird von devicenow angetrieben.

Zubehöre
MacOS Docking Station
Windows Docking Station
Maus und Tastatur
Headset Cabled
Headset Bluetooth incl. ANC
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Workstations
Win Performance (CAD Workstation)
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Desktops
Win Standard
CPU: i5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Monitore
24'' Monitor
27'' Monitor
24'' Monitor (USB-C)
27'' Monitor (USB-C)
34'' Monitor (USB-C)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Tablets
iOS Standard (iPad 10.9)
Speicher: 64 GB
iOS Performance (iPad Pro 11)
Speicher: 256 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Smartphones
iOS Entry (iPhone SE3)
Speicher: 64 GB
iOS Standard (iPhone 16)
Speicher: 128 GB
iOS Performance (iPhone 16 Pro)
Speicher: 256 GB
Headset iOS (AirPods Pro 2)
Android Standard (Samsung A55)
Speicher: 128 GB
Android Performance (Samsung S24)
Capacity: 128 GB
Speicher: 128 GB
Headset Android (Galaxy Buds Pro 2 Wireless)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Laptops
MacOS Entry
Monitor: 13''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 256 GB
MacOS Standard
Monitor: 14''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 512 GB
MacOS Performance
Monitor: 14''
CPU: M3 Pro
RAM: 36
Speicher: 1 TB
Win Standard
Monitor: 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
Monitor: 15''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Standard (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Performance (CAD Workstation)
Monitor: 16''
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.