Lesezeit: min
Vor ein paar Jahren bestimmten der tägliche Arbeitsweg, volle Besprechungsräume und feste Bürozeiten unseren Arbeitsalltag. Homeoffice? Meistens ein Luxus, selten die Regel. IT-Infrastrukturen waren standardisiert, und Zusammenarbeit bedeutete, physisch anwesend zu sein.
Heute sieht die Arbeitswelt völlig anders aus.
Was ursprünglich als schnelle Reaktion auf neue Umstände begann, hat sich zu einem dauerhaften Wandel entwickelt. Hybrides Arbeiten ist längst mehr als nur ein Trend – es ist zum neuen Standard geworden. Doch während sich dieses Modell etabliert, fragen sich globale Unternehmen: Wie können wir hybrides Arbeiten nicht nur möglich machen, sondern langfristig erfolgreich gestalten?
Ein global verteiltes Team zu managen, ist alles andere als einfach. Es gilt, die dynamische Balance zwischen der kreativen Energie im Büro und der Flexibilität des Homeoffice zu finden. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, diese Dynamik zu ermöglichen, sondern sie so zu optimieren, dass Mitarbeitende sich befähigt, eingebunden und unterstützt fühlen – egal, von wo aus sie arbeiten.
Doch mit diesen neuen Anforderungen tauchen weitere Fragen auf: Was passiert, wenn ein wichtiges Gerät plötzlich ausfällt? Wie stellt man sicher, dass Teams weltweit denselben IT-Support erhalten? Und vor allem: Wie können sich IT-Teams auf strategische Themen konzentrieren, wenn sie im Tagesgeschäft der Hardwareverwaltung stecken?
Plötzlich zeigt hybrides Arbeiten seine verborgenen Herausforderungen. Es geht längst nicht mehr nur um den Zugang zu E-Mails und Meetings. Die Technologie muss agil, flexibel und zuverlässig sein. Ohne die passende Infrastruktur bleibt das Versprechen hybriden Arbeitens unerfüllt.
Genau hier kommt Device as a Service (DaaS) von devicenow ins Spiel.
Stellen Sie sich vor: Ihre Teams weltweit erhalten unkomplizierten Zugang zu modernen Geräten – ohne hohe Anfangsinvestitionen oder komplexe Beschaffungsprozesse. DaaS ermöglicht es, die passende Hardware flexibel zu abonnieren, mit planbaren IT-Kosten und ohne den Aufwand traditioneller Hardwareverwaltung. Ein echter Gewinn für globale Unternehmen, die ihre Teams effizient ausstatten möchten.
1. Flexibilität, die sich Ihrem Arbeitsstil anpasst
Hybrides Arbeiten folgt keinem festen Schema. Ihre Teams sind weltweit verteilt und brauchen Technologie, die sich ihren Arbeitszeiten und Umgebungen anpasst. Mit DaaS erhalten sie genau das: Ob im Homeoffice, im Café oder im internationalen Büro – Ihre Mitarbeitenden bekommen die Geräte, die sie brauchen, genau dann, wenn sie sie brauchen, und sind jederzeit einsatzbereit. Das Beste daran: Mit einem umfassenden Lifecycle-Management übernimmt devicenow alles – von der Beschaffung und Bereitstellung bis hin zur Wartung. Ihre Teams konzentrieren sich auf die Arbeit, nicht auf die Hardware-Logistik.
2. Planbare IT-Kosten – ganz ohne Überraschungen
Die Planung von IT-Budgets kann schnell zur Herausforderung werden. Unerwartete Reparaturen und kurzfristige Ersatzbeschaffungen sprengen häufig den Kostenrahmen. Mit DaaS von devicenow profitieren Unternehmen von transparenten, monatlichen Abonnementkosten. Keine hohen Anfangsinvestitionen, keine unvorhergesehenen Ausgaben – nur volle Kostentransparenz. Und falls doch einmal ein Gerät ausfällt? Dank weltweitem Next-Business-Day-Swap bleiben Ihre Teams produktiv – ganz ohne lange Ausfallzeiten.
3. Grenzenlose Zusammenarbeit – ohne technische Hürden
Wenn der Erfolg Ihres Teams von reibungsloser Kommunikation abhängt, ist kein Platz für Ausfälle oder Verzögerungen. Doch wie stellt man sicher, dass die Technologie mithält? DaaS stellt sicher, dass Ihre Mitarbeitenden mit leistungsstarken, aktuellen Geräten ausgestattet sind – perfekt für Videokonferenzen, Echtzeit-Kollaboration und effiziente Dateifreigabe. Es geht nicht nur darum, die Arbeit zu erledigen, sondern sie effizient und nahtlos zu gestalten. Mit einer globalen Abdeckung in über 190 Ländern sind Ihre Teams überall einsatzbereit – ganz ohne Unterbrechungen.
4. Globale Reichweite, lokaler Support
Hybride Teams arbeiten oft in verschiedenen Zeitzonen. Doch Support muss immer dann verfügbar sein, wenn er gebraucht wird. Was passiert, wenn Teams auf unterschiedlichen Kontinenten gleichzeitig Support benötigen? devicenow bietet weltweite Abdeckung kombiniert mit lokaler Expertise – so sind Ihre Geräte immer einsatzbereit, unabhängig vom Standort. Das entlastet Ihr IT-Team von alltäglichen Aufgaben und schafft Freiraum für strategische Projekte.
Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Doch um dieses Modell langfristig erfolgreich zu machen, brauchen Unternehmen mehr als nur flexible Arbeitsrichtlinien. Die richtige Technologie entscheidet darüber, wie produktiv Teams arbeiten, wie effektiv sie zusammenarbeiten – und wie zufrieden sie dabei sind.
Mit Device as a Service von devicenow erhalten globale Unternehmen die Flexibilität, Kostenkontrolle und Unterstützung, die sie brauchen, um im hybriden Zeitalter erfolgreich zu sein.
Denn: Hybrides Arbeiten bestimmt die Zukunft globaler Unternehmen. Mit devicenow an Ihrer Seite setzen Sie auf einen Partner, der nicht nur die Herausforderungen versteht, sondern auch die passenden Lösungen liefert, um Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich und zukunftssicher aufzustellen.