Lesezeit: min
Wie sieht die Zukunft der Unternehmens-IT aus – in einer Welt, die sich permanent verändert? Genau dieser Frage widmet sich die CIOmove 2025, die vom 26. bis 29. Juni in Dublin stattfindet – einer der lebendigsten Technologiezentren Europas. CIOs aus aller Welt treffen hier aufeinander, um sich in einem offenen, kollegialen Format über Strategien, Herausforderungen und neue Lösungsansätze auszutauschen. Der Dialog wird ergänzt durch ein kulturelles Rahmenprogramm, das die Innovationskraft und Internationalität der irischen Hauptstadt aufgreift.
CIOmove ist weit mehr als eine klassische Konferenz. Im Zentrum steht ein aktives Arbeitsformat: Die Teilnehmenden bestimmen die Agenda selbst, teilen ihre konkreten Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam neue Perspektiven – unterstützt von renommierten Wissenschaftler:innen führender Institutionen wie der Columbia University, der TUM und der Universität St. Gallen.
Die diesjährige CIOmove widmet sich den zentralen Fragen, die das globale IT-Geschehen prägen:
Das Programm setzt auf eine Mischung aus wissenschaftlichen Impulsvorträgen, vertiefenden Gruppensessions und praxisnahen Workshops – unter anderem an ikonischen Orten wie dem Trinity College oder den Silicon Docks. Ziel ist nicht nur der Ideenaustausch, sondern die gemeinsame Entwicklung konkreter Lösungen.
Als Premium-Partner der CIOmove 2025 gestaltet devicenow aktiv den internationalen IT-Dialog mit. Sven Matthiesen, Managing Director von devicenow, wird mit Kolleg:innen aus aller Welt über die Rolle moderner IT-Infrastrukturen diskutieren – und darüber, welchen Beitrag Modelle wie Device-as-a-Service (DaaS) zur strategischen Weiterentwicklung leisten können.
In seinem Beitrag stellt Sven Matthiesen drei zentrale Überlegungen zur Diskussion, wie CIOs zukunftsfähige IT-Strukturen aufbauen können – skalierbar, nachhaltig und mit Weitblick:
Diese Fragen spiegeln devicenows Anspruch wider, Komplexität zu reduzieren und durch intelligentes Lifecycle Management neue Potenziale im digitalen Arbeitsplatz zu erschließen.
Mehr zu Svens CIOmove-Themen und -Thesen.
CIOmove 2025 bietet eine besondere Gelegenheit, sich zu vernetzen, Denkmuster zu hinterfragen und gemeinsam Lösungen zu gestalten – für eine IT, die nicht nur Schritt hält, sondern den Wandel aktiv vorantreibt. Wir freuen uns auf die Gespräche in Dublin.