Lesezeit: min
Mobile Technologien sind für heutige Geschäftsabläufe von zentraler Bedeutung – ihre Verwaltung im großen Maßstab kann jedoch eine Belastung für die IT-Teams darstellen. Mobile Device Management as a Service (MDMaaS) bietet eine intelligentere Lösung. Es ersetzt komplexe lokale Systeme durch einen Cloud-basierten Dienst, der die Überwachung vereinfacht, die Sicherheit erhöht und die Mobilität der Belegschaft unterstützt, ohne die internen Ressourcen zu überlasten.
MDMaaS ist eine vollständig verwaltete, in der Cloud gehostete Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, mobile Geräte – von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops – an allen Standorten zu steuern, zu konfigurieren und zu sichern. Im Gegensatz zum herkömmlichen Mobile Device Management (MDM), das eine Infrastruktur und interne Wartung erfordert, verlagert MDMaaS die Verantwortung auf einen spezialisierten Anbieter.
Das Ergebnis: zentrale Sichtbarkeit, kontinuierliche Updates und optimiertes Gerätelebenszyklusmanagement.
Für global verteilte Teams und hybride Belegschaften stellt dieses Modell sicher, dass jedes Gerät – unabhängig vom Einsatzort – geschützt, konform und betriebskonsistent ist.
Ob Sie unternehmenseigene Hardware bereitstellen oder BYOD-Richtlinien unterstützen, MDMaaS automatisiert die Registrierung und Konfiguration. IT-Teams können Einstellungen wie WLAN-Zugriff, VPN-Anmeldeinformationen, erforderliche Apps und Sicherheitsprotokolle vorladen und so die manuelle Einrichtung und Benutzerfehler reduzieren.
Sicherheit steht im Mittelpunkt der mobilen Geräteverwaltung als Service. Organisationen können Verschlüsselung erzwingen, Passcode-Anforderungen festlegen, bestimmte Funktionen einschränken und Geofencing anwenden. Wenn ein Gerät verloren geht oder kompromittiert wird, können Administratoren es sperren, vertrauliche Daten löschen oder Remote-Resets auslösen – sofort und aus der Ferne.
Echtzeitwarnungen und Prüfprotokolle helfen Unternehmen dabei, die Einhaltung von Standards wie DSGVO, HIPAA oder PCI-DSS sicherzustellen.
MDMaaS ermöglicht rollenbasierten Zugriff und eine strikte Richtliniendurchsetzung im gesamten mobilen Ökosystem. Geräten, die die Konformitätskriterien nicht erfüllen, kann der Zugriff auf Unternehmensressourcen verweigert werden. Dieses Zero-Trust-Framework fügt jeder Interaktion eine Kontrollebene hinzu und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Benutzer auf verifizierten Geräten auf vertrauliche Daten zugreifen können.
Über ein zentrales Dashboard können IT-Teams den Gerätezustand, den Standort, die App-Nutzung, Softwareversionen und Compliance-Level verfolgen. Geräte können nach Standort oder Abteilung gruppiert werden, was eine gezielte Überwachung und ein schnelles Eingreifen bei auftretenden Problemen ermöglicht. Automatische Warnmeldungen weisen auf nicht autorisierte Apps oder Verhaltensanomalien hin und lösen sofortige Reaktionen aus.
MDMaaS erleichtert die Installation, Aktualisierung oder Entfernung von Unternehmens-Apps auf allen verwalteten Geräten. Some platforms support app wrapping—adding security policies to individual applications without modifying their code. Dies ist besonders in Dual-Use-Szenarien nützlich, in denen berufliche und private Apps nebeneinander existieren.
Erweiterte MDMaaS-Lösungen integrieren IAM-Tools wie Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Benutzeridentitätsverfolgung. Diese Funktionen personalisieren den Zugriff und reduzieren gleichzeitig das Risiko – und gewährleisten so ein sicheres und nahtloses Benutzererlebnis an jedem Endpunkt.
Unabhängig davon, ob Sie 50 oder 5.000 Geräte verwalten, lässt sich Mobile Device Management als Service mühelos skalieren. MDMaaS passt sich an veränderte Belegschaftsgrößen, Bereitstellungsanforderungen und Betriebsmodelle an, ohne dass Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Es ist ideal für Unternehmen, die Wachstum, die Umstellung auf Remote-Arbeit oder eine globale Expansion planen.
In der Cloud gehostete Updates und verwaltete Dienste stellen sicher, dass die Geräte über die neuesten Sicherheitsfunktionen und Compliance-Tools verfügen – ohne zusätzlichen Aufwand seitens der internen IT.
devicenow bietet ein komplettes Device as a Service (DaaS)-Modell an, das MDMaaS durch die Bereitstellung der physischen Hardware – Laptops, Desktops und mehr – auf Abonnementbasis ergänzt. Geräte werden vorkonfiguriert geliefert, während ihres gesamten Lebenszyklus gewartet und bei Bedarf ersetzt. In Kombination mit MDMaaS ermöglicht devicenow Unternehmen, die Verwaltung von Endgeräten aus der Hand zu geben, ohne auf Kontrolle oder Sicherheit verzichten zu müssen.
Organisationen in über 190 Ländern verlassen sich auf devicenow, um:
Mobile Device Management als Service ist mehr als nur eine praktische IT-Lösung – es ist eine strategische Notwendigkeit in einer Welt, in der Mobilgeräte an erster Stelle stehen. It offers a scalable, secure, and efficient way to manage devices, enforce policies, and protect sensitive data across your entire organization. In Verbindung mit dem globalen DaaS-Angebot von devicenow können Unternehmen die volle Kontrolle über ihre mobile Infrastruktur erhalten – ohne die Komplexität.