daas it

DaaS-IT: Revolutionierung von Geschäftsabläufen mit Desktop as a Service

Lesezeit: min

Februar 24, 2025

Desktop as a Service (DaaS) verändert rasant die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten, und bietet skalierbare, kosteneffiziente und sichere Desktop-Virtualisierung. Dieser DaaS-Dienst ermöglicht es Unternehmen, in der Cloud gehostete virtuelle Desktops bereitzustellen und so einer modernen Belegschaft Flexibilität und optimierte Verwaltung zu bieten.

Was ist Desktop as a Service (DaaS)?

Desktop as a Service (DaaS) ist eine Cloud-basierte Lösung, die Endbenutzern virtuelle Desktops und Anwendungen über das Internet bereitstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Setups, bei denen Desktops lokal gehostet werden, können Unternehmen mit DaaS ihre Computerressourcen in virtuellen Maschinen (VMs) zentralisieren, die von einem Anbieter verwaltet werden. Dies gewährleistet einen sicheren, flexiblen Zugriff auf Desktops von praktisch jedem Gerät und unterstützt moderne Arbeitsumgebungen wie Remote- und Hybrid-Setups.

Da DaaS auf einem abonnementbasierten Modell basiert, sind keine großen Investitionen in Hardware mehr erforderlich. Die Kosten für die IT-Infrastruktur werden auf vorhersehbare monatliche Ausgaben verlagert. Anbieter kümmern sich um die Backend-Wartung, Sicherheit und Updates, während Unternehmen die Kontrolle über die Benutzerverwaltung und Desktop-Konfigurationen behalten.

Wie funktioniert DaaS-IT?

DaaS basiert auf einer Cloud-basierten Virtual Desktop Infrastructure (VDI), die virtuelle Desktop-Instanzen über das Internet an Endbenutzer streamt. Zu den wichtigsten Aspekten der DaaS-IT-Funktionalität gehören:

  1. Virtuelle Desktops: Diese können dauerhaft (Speichern von Benutzereinstellungen und Daten zwischen Sitzungen) oder nicht dauerhaft (Bereitstellen einer neuen Desktopumgebung für jede Sitzung) sein.
  2. Plattformunabhängigkeit: Auf virtuelle Desktops wird über Client-Software oder Webbrowser zugegriffen, wodurch die Kompatibilität zwischen Geräten und Betriebssystemen gewährleistet wird.
  3. Vom Anbieter verwaltete Infrastruktur: Der Anbieter verwaltet die Bereitstellung, Wartung, Aktualisierung und Sicherheit der Infrastruktur, während die Unternehmen den Benutzerzugriff und die Datennutzung überwachen.

Hauptvorteile des DaaS-Dienstes

1. Kosteneffizienz

DaaS macht Vorabinvestitionen in Hardware überflüssig und senkt die laufenden Wartungskosten. Unternehmen zahlen nur für die Ressourcen, die sie nutzen, was es zu einer flexiblen und wirtschaftlichen Lösung für Organisationen jeder Größe macht.

2. Skalierbarkeit

Mit DaaS können Unternehmen ihre Ressourcen je nach Bedarf problemlos nach oben oder unten skalieren. Dies ist besonders wertvoll für Organisationen mit schwankender Arbeitsbelastung, wie etwa Saisonunternehmen oder projektbasierte Betriebe.

3. Flexibilität

Mitarbeiter und Vertragspartner können von überall und mit jedem Gerät sicher auf ihre virtuellen Desktops zugreifen. Dies unterstützt Bring Your Own Device (BYOD)-Richtlinien und Remote-Arbeitsmodelle.

4. Vereinfachtes IT-Management

Dienstanbieter übernehmen zeitaufwändige Aufgaben wie Updates, Backups und die Überwachung der Infrastruktur. Dadurch können sich die IT-Teams auf strategische Initiativen statt auf routinemäßige Wartungsarbeiten konzentrieren.

5. Verbesserte Sicherheit

Die zentrale Datenspeicherung gewährleistet einen robusten Schutz vor Datenschutzverletzungen. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung schützen vertrauliche Informationen. Darüber hinaus können kompromittierte Geräte schnell getrennt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

6. Geschäftskontinuität

DaaS bietet bei Katastrophen oder Hardwareausfällen zuverlässigen Zugriff auf kritische Anwendungen und Daten, gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb und minimiert Ausfallzeiten.

Herausforderungen des DaaS-Dienstes

Obwohl DaaS zahlreiche Vorteile bietet, müssen Unternehmen die folgenden Herausforderungen bewältigen:

  • Für den Zugriff auf virtuelle Desktops ist eine zuverlässige und stabile Internetverbindung unerlässlich.
  • Langfristige Abonnements können manchmal die Kosten für lokale Lösungen übersteigen.
  • Der Wechsel des Anbieters kann aufgrund unterschiedlicher Architekturen und Abhängigkeiten eine Herausforderung darstellen.
  • Manche Anbieter schränken möglicherweise Desktopkonfigurationen oder Softwareintegrationen ein.

Anwendungsfälle für DaaS-IT

1. Remote- und Hybridarbeit

DaaS ist eine ideale Lösung für Unternehmen mit verteilten Teams und bietet Mitarbeitern unabhängig von ihrem Standort sicheren und flexiblen Desktop-Zugriff.

2. Zeitarbeit

Für Organisationen, die Saison- oder Zeitarbeiter einstellen, vereinfacht DaaS die Bereitstellung von Desktops ohne erhebliche Hardwareinvestitionen.

3. Notfallwiederherstellung

Durch das Hosten von Desktops und Anwendungen in der Cloud gewährleistet DaaS die Kontinuität bei IT-Störungen, sodass Unternehmen den Betrieb ohne Verzögerung wieder aufnehmen können.

4. Compliance-getriebene Branchen

Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen profitieren von den robusten Sicherheitsfunktionen von DaaS, die die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA und DSGVO gewährleisten und gleichzeitig den sicheren Zugriff auf vertrauliche Daten gewährleisten.

DaaS vs. traditionelles VDI: Wichtige Unterschiede

BesonderheitVDI (vor Ort)DaaS (Cloud-basiert)
BereitstellungsmodellIn-House-VerwaltungVom Anbieter verwaltet
InfrastrukturkostenHohe VorabinvestitionAbonnementbasiert
IT-VerwaltungWird von einem internen Team bearbeitetWird vom Anbieter verwaltet
SkalierbarkeitHardwarebegrenztFlexible Skalierung nach Bedarf
ZugänglichkeitNur lokaler ZugriffWeltweiter Zugriff über das Internet

DaaS vereinfacht das IT-Management und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität. Damit ist es eine attraktive Option für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe modernisieren möchten.

Warum DaaS-Dienste für moderne Unternehmen wichtig sind

Desktop as a Service (DaaS) ist mehr als nur ein Kostenspartool – es ist eine Strategie zum Erstellen einer sicheren, skalierbaren und agilen IT-Umgebung. Indem DaaS IT die Arbeit aus der Ferne ermöglicht, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt und die Geschäftskontinuität sicherstellt, stattet es Unternehmen mit den Tools aus, die sie benötigen, um in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Obwohl devicenow nicht direkt Desktop as a Service (DaaS) bereitstellt, ist das Unternehmen auf Device as a Service (DaaS)-Lösungen spezialisiert und bietet umfassenden IT-Support über den gesamten Lebenszyklus. Devicenow legt besonderen Wert auf globale Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit und liefert maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den Geschäftserfolg vorantreiben.

Zubehöre
MacOS Docking Station
Windows Docking Station
Maus und Tastatur
Headset Cabled
Headset Bluetooth incl. ANC
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Workstations
Win Performance (CAD Workstation)
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Desktops
Win Standard
CPU: i5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Monitore
24'' Monitor
27'' Monitor
24'' Monitor (USB-C)
27'' Monitor (USB-C)
34'' Monitor (USB-C)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Tablets
iOS Standard (iPad 10.9)
Speicher: 64 GB
iOS Performance (iPad Pro 11)
Speicher: 256 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Smartphones
iOS Entry (iPhone SE3)
Speicher: 64 GB
iOS Standard (iPhone 16)
Speicher: 128 GB
iOS Performance (iPhone 16 Pro)
Speicher: 256 GB
Headset iOS (AirPods Pro 2)
Android Standard (Samsung A55)
Speicher: 128 GB
Android Performance (Samsung S24)
Capacity: 128 GB
Speicher: 128 GB
Headset Android (Galaxy Buds Pro 2 Wireless)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Laptops
MacOS Entry
Monitor: 13''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 256 GB
MacOS Standard
Monitor: 14''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 512 GB
MacOS Performance
Monitor: 14''
CPU: M3 Pro
RAM: 36
Speicher: 1 TB
Win Standard
Monitor: 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
Monitor: 15''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Standard (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Performance (CAD Workstation)
Monitor: 16''
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.