CASE STUDY

Case Study: Umstellung der IT-Hardwarebeschaffung bei Loh Services GmbH & Co. KG mit devicenow

Lesezeit: min

November 1, 2024

Einleitung

Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen müssen Unternehmen heute flexible und effiziente Strategien finden, um ihre betrieblichen Anforderungen zu bewältigen. Die Loh Services GmbH & Co. KG erkannte die Notwendigkeit, ihr IT-Bereitstellungsmodell grundlegend zu überarbeiten. Durch die Zusammenarbeit mit devicenow hat das Unternehmen erfolgreich auf ein Device-as-a-Service (DaaS)-Modell umgestellt und so zentrale betriebliche Herausforderungen bewältigt, die Effizienz gesteigert und das Kostenmanagement verbessert.

Unternehmensprofil

Die Loh Services GmbH & Co. KG mit Sitz in Deutschland ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für unterschiedliche Branchen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Beratung, Projektmanagement und technische Unterstützung mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit. Zudem verfolgt die Loh Services GmbH & Co. KG einen nachhaltigen Ansatz und integriert umweltbewusstes Handeln in den Betriebsalltag. Das Ziel: Wettbewerbsvorteile durch kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Markttrends zu sichern und langjährige Partnerschaften in verschiedenen Branchen aufzubauen.

Die Rolle der IT-Abteilung

Die IT-Abteilung der Loh Services GmbH & Co. KG leitete die Initiative zur Einführung eines neuen Betriebsmodells und entwickelte einen zukünftigen Betriebsansatz, der auf eine global verfügbare, skalierbare und standardisierte IT-Bereitstellung ausgerichtet ist. Hauptziel war die Umstellung von einer reinen Hardwarebeschaffung auf eine umfassende Strategie für den gesamten Geräte-Lebenszyklus.

Die Herausforderungen

Vor der Zusammenarbeit mit devicenow sah sich die Loh Services GmbH & Co. KG mit mehreren Herausforderungen konfrontiert:

  • Globale Hardwarebeschaffung: Der Bedarf, den Hardwarebereitstellungsservice und das Geräteportfolio zu stabilisieren und zu standardisieren.
  • Kostenkontrolle: Einheitliches Kostenmanagement in den verschiedenen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist.
  • Datensicherheit: Robuste Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung der jeweiligen nationalen Anforderungen.

Diese Herausforderungen beanspruchten erhebliche IT-Ressourcen, beeinträchtigten die betriebliche Effizienz und führten zu einer Überlastung der Kapazitäten in den Niederlassungen.

Entscheidungsfaktoren für die Partnerschaft

Die Entscheidung der Loh Services GmbH & Co. KG, mit devicenow zusammenzuarbeiten, wurde maßgeblich durch folgende Faktoren beeinflusst:

  • Globale Verfügbarkeit: Die Endgeräte und Services von devicenow stehen an verschiedenen Standorten weltweit zur Verfügung.
  • Flexibles Abonnementmodell: Das Modell bietet größere Flexibilität und reduziert die Belastung durch den Besitz von Geräten.
  • Herstellerunabhängigkeit: Die Möglichkeit, Hardware-Anbieter je nach spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Umsetzungsprozess

Die Zusammenarbeit zwischen Loh Services GmbH & Co. KG und devicenow begann im Februar 2023 mit einer ersten Testbestellung von 38 Geräten. Es folgten eine Lieferung von 1.000 Geräten Mitte Februar 2023 und weitere 637 Geräte im März 2023. Seitdem bezieht die Loh Services GmbH & Co. KG monatlich etwa 700 Geräte, sodass sich die Gesamtzahl inzwischen auf rund 16.000 abonnierte Geräte beläuft.

Messbare Verbesserungen und Vorteile

Seit der Implementierung von devicenow profitiert die Loh Services GmbH & Co. KG von einem standardisierten, globalen Hardwarebereitstellungsprozess und einem optimierten Geräte-Lifecycle-Management. Das DaaS-Modell hat die Hardwarebeschaffung vereinfacht und die Ressourcennutzung verbessert, was die betriebliche Effizienz deutlich gesteigert hat.

Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit

Die Umstellung auf das DaaS-Modell von devicenow hat die Betriebsabläufe bei der Loh Services GmbH & Co. KG nachhaltig verbessert. Die Standardisierung der Beschaffungsprozesse und Vereinheitlichung der Sicherheitsvorgaben hat sowohl die Produktivität der Mitarbeitenden als auch die Kundenzufriedenheit gesteigert. Mitarbeitende profitieren von schnellem Zugang zu den notwendigen Arbeitsmitteln, und der optimierte Bereitstellungsprozess hat den administrativen Aufwand für die IT-Abteilung spürbar verringert.

Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit

Die Loh Services GmbH & Co. KG plant, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit devicenow fortzusetzen und devicenow weiterhin als bevorzugte Lösung für die IT-Beschaffung und das Gerätemanagement zu nutzen.

Zubehöre
MacOS Docking Station
Windows Docking Station
Maus und Tastatur
Headset Cabled
Headset Bluetooth incl. ANC
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Workstations
Win Performance (CAD Workstation)
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Desktops
Win Standard
CPU: i5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Monitore
24'' Monitor
27'' Monitor
24'' Monitor (USB-C)
27'' Monitor (USB-C)
34'' Monitor (USB-C)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Tablets
iOS Standard (iPad 10.9)
Speicher: 64 GB
iOS Performance (iPad Pro 11)
Speicher: 256 GB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Smartphones
iOS Entry (iPhone SE3)
Speicher: 64 GB
iOS Standard (iPhone 16)
Speicher: 128 GB
iOS Performance (iPhone 16 Pro)
Speicher: 256 GB
Headset iOS (AirPods Pro 2)
Android Standard (Samsung A55)
Speicher: 128 GB
Android Performance (Samsung S24)
Capacity: 128 GB
Speicher: 128 GB
Headset Android (Galaxy Buds Pro 2 Wireless)
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.
Laptops
MacOS Entry
Monitor: 13''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 256 GB
MacOS Standard
Monitor: 14''
CPU: M3
RAM: 16
Speicher: 512 GB
MacOS Performance
Monitor: 14''
CPU: M3 Pro
RAM: 36
Speicher: 1 TB
Win Standard
Monitor: 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance
Monitor: 15''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Standard (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u5
RAM: 16
Speicher: 512 GB
Win Performance (Convertible)
Monitor: 13'' - 14''
CPU: u7
RAM: 32
Speicher: 512 GB
Win Performance (CAD Workstation)
Monitor: 16''
CPU: i7
RAM: 32
Speicher: 1 TB
Starten Sie Ihre DaaS-Reise mit unserem Essential-IT-Modell.